traumhochzeit im ausland

Destination wedding
der Vorteil, wenn man seinen Fotografen
mit zur fernen Hochzeit nimmt?
Ja, man könnte natürlich auch einen lokalen Fotografen aus dem Zielland buchen. Dieser hätte keine lange Anreise und die Anreisekosten würden sich dementsprechend in Grenzen halten.
Aber es gibt nicht unwesentliche Nachteile: Zum Einen ist die Sprache nicht unwichtig bei der Planung und Umsetzung eurer Hochzeit. In stressigen Situationen ist es von Vorteil, wenn man in der Muttersprache kommunizieren kann und sich nicht noch mit Sprachbarrieren auseinandersetzen muss. Außerdem, "Andere Länder, andere Sitten". Damit meinen wir, dass die Hochzeitsbräuche, Gepflogenheiten usw. sich unterscheiden können und ihr an den lokalen Fotografen Anforderungen habt, die er so nicht kennt weil sie in seinem Land nicht üblich sind. Das hat Auswirkungen auf die Reportage (die Geschichte eures Hochzeitstages), wie sie in Bildern erzählt wird und natürlich auch auf den Bildbearbeitungs-Stil.
Missverständnisse kann es auch in Form der Bildpräsentation und -herausgabe geben. Bekommt ihr alle Bilder eurer Hochzeit oder müsst ihr die Bilder einzeln kaufen? Sind alle Bilder bearbeitet? Wird ein Hochzeitsalbum erstellt und versendet?
Hinzu kommen dann natürlich auch die allgemeineren Fragen, welchen Umfang und Inhalt die Verträge haben und wie ihr abgesichert seid.
03
02
01
Bis wo hin reist ihr fuer eine Hochzeit?
Ist eine hochzeit im ausland nicht sehr teuer?
unsere leistungen
Da gibt es kein Strecken-Limit! Da wir das Reisen lieben, ist uns kein Weg zu weit. Lieblingsorte sind Mallorca, Mexiko, die Malediven ... also vor allem auch das Meer ist unser Favorit. Die meisten Paare, die im Ausland heiraten möchten, wählen die Balearen, Italien oder Griechenland. Da dauert die Anreise mit dem Flugzeug nicht allzu lange und es liegt innerhalb der EU.
Kleiner Tipp am Rande: Wenn ihr im Süden heiraten möchtet, bieten sich dafür der Frühling, Herbst & Winter an. Im Sommer ist es meist zu heiß.
Nein, nicht unbedingt. Je nach Wunsch-Land sind die Preise für die Location & Dienstleister (Florist, Stylist, DJ, Konditor, Trauredner ...) sogar manchmal günstiger als in Deutschland. Als zusätzliche Kosten kommen die An- und Abreise, dafür habt ihr aber eine spektakuläre Umgebung. Wir können euch diesen Artikel von Liebe zur Hochzeit empfehlen, darin werden die Kosten zur lokalen und einer Hochzeit im Ausland gegenübergestellt.
Praktisch ist außerdem: Ihr habt Hochzeit und Flitterwochen in Einem. 😉
Wir begleiten Hochzeiten zu zweit im Ausland ab 8 Stunden. Wenn wir schon mal da sind, wäre es doch schade, nur den halben Tag dokumentiert zu haben. Vom Getting Ready bis zur frühen Feierstunde, am liebsten aber bis zum Hochzeitstanz.
Als Reisekosten berechnen wir die An- und Abreise, die Kosten hierfür sind von Zielland und Frühbucher-Rabatten abhängig. Die Kosten für unsere Unterkunft übernehmen wir, außerdem bleiben wir ja auch ein paar Tage länger. 😉